Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Farbenfroher Druck von Corneille (1922-2010)
Signiert oben links und 2001
Gerahmt im schönen Holzrahmen, hinter Glas mit Passepartout
Corneille war einer der Gründer von Cobra. Auch nach der Auflösung der Gruppe blieb Cobra für ihn weiterhin wichtig, was insbesondere in der kindlichen Bildsprache deutlich wird. 1947 kam er mit surrealistischer Kunst und Literatur in Berührung. Der Surrealismus entfesselt bei Corneille eine neue Freiheit der Vorstellungskraft.
Eine Reise nach Kuba, Südamerika und Mexiko Mitte der 1960er Jahre markierte das Ende seiner düsteren und abstrakten Malerei. Corneille hat dafür keine Erklärung: „Es ist einfach passiert.“ Farbe und Bewegung kehrten in seine Werke zurück und machten sie, beeinflusst von der Kunst der indigenen Stämme, deutlich fröhlicher. Seine Arbeit wird figurativ und er verwendet Motive wie Frauen, Bäume und Vögel.
Wird mit größter Sorgfalt verpackt und versendet.