Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Jaap Hillenius (Amsterdam, 1934 – Amsterdam, 1999) war ein niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker, der für seine zeitgenössische Interpretation des Impressionismus und seine eingehende Erforschung der menschlichen Wahrnehmung bekannt war.
Von 1952 bis 1957 studierte Hillenius am Institut für Angewandte Kunsterziehung in Amsterdam. Nach seinem Abschluss erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter den Henriëtte Roland Holst-Preis, den Jeanne Oosting-Preis, den Königlichen Förderpreis für Malerei, den Talens-Preis und den Willink van Collen-Preis.
Sein Stil ist geprägt durch ein subtiles Spiel farbiger Punkte in meist abstrakten Kombinationen, die seine Idealvorstellung von Licht und menschlicher Interaktion widerspiegeln.
Ab den 1960er Jahren arbeitete er in einem Atelier im Garten des Architekten Aldo und Hannie van Eyck in Loenen aan de Vecht. Am 26. August 1999 starb er im Alter von 65 Jahren in Amsterdam an den Folgen eines Verkehrsunfalls.
Jaap Hillenius wird als Künstler in Erinnerung bleiben, der kontinuierlich die Grenzen der Wahrnehmung und des Ausdrucks erforschte und einen nachhaltigen Einfluss auf die niederländische Kunstwelt hatte.
Seine Werke sind im Rijksmuseum und im Stedelijk Museum Amsterdam vertreten.