Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Buch mit den grafischen Arbeiten von Jan Mankes, von Alb. Plasschaert und Just Havelaar.
Mit einer Einleitung von A. Mankes-Zernike.
Enthält 60 Seiten Text und 31 Heliogravüren, darunter den Holzschnitt der Milchmagd.
Das Buch ist in recht gutem Zustand. Lediglich die ersten Vorsatzblätter und das allerletzte sind durch feuchte Stellen stark beschädigt. Auf den übrigen Seiten ist kein oder nur ein einziger Feuchtigkeitsfleck zu sehen. Zwei Seiten haben oben einen Riss.
Die 31 Heliogravüren sind vollständig erhalten.
Plasschaert und Havelaar versuchen, in manchmal (barocken) poetischen Begriffen zum Kern von Mankes und seinem Werk vorzudringen. Es vermittelt einen schönen Eindruck vom Werk Mankes, das schon damals (1927) sehr geschätzt wurde.
Jan Mankes wurde nur 31 Jahre alt. Sein zwischen 1907 und 1918 entstandenes Gesamtwerk umfasst etwa 150 überwiegend kleinformatige Gemälde, rund 100 Zeichnungen und über 40 Blätter Grafik, vorwiegend Radierungen und Holzschnitte. Jan Mankes ist als „Hollands ruhigster Maler“ in die Kunstgeschichte eingegangen.
Derzeit ist eine Doppelausstellung von Jan Mankes zu sehen: in Arnheim und Heereveen.
Das Buch wird sorgfältig verpackt und per Einschreiben versandt, falls Sie es nicht abholen möchten.