Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Holzschnitt von Jan Schonk. Drucken Sie auf stabilem Papier. Unten rechts signiert und im Druck monogrammiert. Bildgröße: 9,5 x 15,5 cm. Blattgröße: 15 x 21 cm. Rahmengröße: 19 x 26 cm.
Mit säurefreiem Material gerahmt.
Geburtsort/-datum Schiedam 1889-06-11
Sterbeort/-datum Soest 12.11.1976
Jan Schonk besuchte Kurse an der Akademie der Schönen Künste und Technischen Wissenschaften in Rotterdam.
Zunächst arbeitete er als freiberuflicher Künstler und war von 1925 bis 1930 freiberuflicher Designer bei der Plateelbakkerij Zuid Holland. Von 1926 bis 1930 entwarf er Gebrauchskeramik, Vasen und Töpfe, (Tier-)Skulpturen und Relieffliesen für Südholland. Danach entwarf er mehrere Tierskulpturen für Ivora. Danach war er nur noch als Grafiker tätig.
Nach 1931 widmete sich Schonk ganz der Grafik, die insbesondere durch seinen Drang zur Komposition von Massen, Flächen, Linien und Formen zu rhythmischen Akkorden gekennzeichnet ist. Mit seinen Holzschnitten, Lithografien und Radierungen zählt Schonk zu den bedeutendsten Grafikern des 20. Jahrhunderts.