Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
- Große Kohlezeichnung auf Papier, angefertigt 1942 vom berühmten Haarlemer Maler Kees Verwey (1900 - 1995). Unten links signiert und datiert - Maße inkl. Rahmen 85 x 60cm (HxB). Ist in gutem Zustand. Herkunft: Sammlung von Jan de Wit.
„Kein Mensch kann ausschließlich aus eigener Kraft leben.“ Es bedarf unbedingt einer Verbindung zu den großen Geistern um uns herum. „Dennoch einen eigenen Ort erobern.“ Inspiriert von dieser Aussage des Malers selbst zeigt das Dordrechts Museum die Kunst von Kees Verwey im Kontext seiner Inspirationsquellen.
Kees Verwey (1900–1995) wuchs in einer kulturliebenden Familie auf, umgeben von der künstlerischen Avantgarde des frühen 20. Jahrhunderts. Er lernte malen; ging zur Akademie und nahm in Haarlem Unterricht beim Maler Henri Frédéric Boot.
Verwey arbeitete im spätimpressionistischen Stil, nach dem Krieg wurde seine Kunst expressionistischer. Zu seinen Hauptthemen zählen Porträts, Blumenstillleben und Atelier-Interieurs.
Verwey ließ sich bewusst von den Künstlern beeinflussen, die er bewunderte. Welchen Einfluss dies auf sein Werk und seine Entwicklung hatte, steht im Mittelpunkt dieser Ausstellung. Im Laufe seines fast hundertjährigen Lebens erlebte der Künstler mehrere Strömungen in der Malerei. Verwey verwendete regelmäßig die Arbeit anderer, um seinen eigenen Gemälden Tiefe zu verleihen.
Schon in jungen Jahren kam der Künstler mit den Werken von George Breitner, Floris Verster und Willem Witsen in Berührung. Insbesondere Versters Arbeit hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck. Auch das Werk französischer (Post-)Impressionisten wie Pierre Bonnard und Edouard Vuillard hatte Einfluss, insbesondere auf Verweys Aquarelle.
Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg war Verwey fasziniert von der Arbeit der Cobra-Bewegung mit Künstlern wie Karel Appel und Constant. Kubisten wie Pablo Picasso und George Braque inspirierten ihn später in seiner Karriere, mit abstrakter Malerei zu experimentieren. Die Arbeiten dieser und anderer Künstler eröffneten dem Maler neue Wege, die in Gemälden unterschiedlicher Stilrichtungen sichtbar werden. Stimmungsvoll oder üppig in der Farbe, mit grobem, spontanem Pinselstrich, markanter Linie oder sorgfältiger Geste. Umgeben von seinen Inspirationsquellen wird das enorme Können und die Vielseitigkeit des Malers Verwey unübersehbar.
Wenn Sie die von uns angebotenen Kunstwerke zunächst (vor Ende der Auktion) besichtigen möchten, sind Sie selbstverständlich herzlich willkommen, unser Geschäft in Purmerend zu besuchen. Bitte senden Sie uns vorab eine Nachricht/E-Mail, um einen Termin zu vereinbaren. Nach der Auktion können Sie (abhängig von der Größe und Zerbrechlichkeit des betreffenden Artikels) zwischen verschiedenen Versand- (Postnl) / Lieferungs- (Swift oder unserem eigenen Kurierdienst) und/oder Abholoptionen wählen. Die Verpackung erfolgt sorgfältig und mit ausreichend Material (Luftpolsterfolie/MDF-Platten), um Schäden zu vermeiden. Schäden minimieren. Bei mehreren Einkäufen kombinieren wir den Versand nach Möglichkeit, um die Kosten für Sie so gering wie möglich zu halten. Abholung ist jederzeit bis zu 1 Monat nach Kauf möglich! Wenn Sie mehr Zeit benötigen, kann dies jederzeit besprochen werden.