Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Ein wunderschönes Marinegemälde (mit dem Titel „Nahe der Hafeneinfahrt“, Öl auf Leinwand) des niederländischen Malers Louis Meijer (1809–1866). Mit einem wunderschönen vergoldeten Heijdenrijk-Rahmen. Unten links monogrammiert LM. Die Leinwandgröße beträgt: 30 cm. x 45 cm. Der Zustand des Kunstwerkes ist ausgezeichnet. Das Werk kann beim Kunsthandel Martins in Wolvega besichtigt werden und wird mit einem Echtheitszertifikat geliefert.
Biographie:
Louis Meijer (Amsterdam, 9. März 1809 – Utrecht, 31. März 1866) war ein niederländischer Maler, Grafiker und Zeichner, der vor allem für seine Seestücke bekannt ist. Johan Hendrik Louis Meijer war ein Schüler von George Pieter Westenberg und Jan Willem Pieneman. Er arbeitete im Stil der niederländischen Romantik, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der niederländischen Malerei vorherrschend war. Meijer malte Landschaften und insbesondere Seestücke. Meijer lebte und arbeitete lange Zeit in Deventer. 1841 ging er nach Paris und ließ sich später in Den Haag nieder. Er war der Lehrer von Matthijs Maris. Meijer starb 1868 im Alter von 57 Jahren in Utrecht. Seine Kunstwerke können im Jan Cunen Museum in Oss und im Dordrechts Museum in Dordrecht besichtigt werden.
Herkunft:
Kunsthändler Martins in Wolvega (Niederlande)