Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Wunderschöne Lithografie des britischen Künstlers Martin Bradley.
Martin Bradley ist ein autodidaktischer Musiker, geboren 1931 in Richmond, Surrey, England. Mit vierzehn Jahren brach er als Seemann zur Südamerikaroute auf. Während seiner Jahre auf See begann er zu zeichnen und zu malen.
Fünf Jahre später kehrte er nach London zurück. Martin Bradleys Hauptinteresse galt nun der Malerei und dies führte 1954 zu einer Einzelausstellung in der Gimpel Fils Gallery in London.
1958 ging er nach Paris, wo er Rudolphe Augustinci kennenlernte, der die Galerie Rive Gauche leitete, in der unter anderem Max Ernst, Tanguy und Magritte ausstellten. Weitere in dieser Galerie vorgestellte Künstler waren Dubuffet, Asger Jorn und Corneille. Im Jahr 1960 hatte Martin Bradley eine Einzelausstellung in der Galerie Rive Gauche und seine Karriere schien Fahrt aufzunehmen.
1962 verließ er Paris, um zehn Jahre lang die Welt zu bereisen. In Japan lernte er seine Frau Tatsuko kennen und sie ließen sich zunächst in Italien nieder. Heute leben und arbeiten sie in Japan.
Martin Bradley hat in seinen farbenfrohen, fantasievollen Gemälden eine eigene Ausdrucksweise gefunden. Dabei gehen seine Gedanken auch an Miró, COBRA und Paul Klee, was er nicht verleugnet, obwohl er sich vor allem von prähistorischen Felszeichnungen oder Malereien sowie der chinesischen und japanischen Kalligraphie beeinflussen und inspirieren lässt.
Im Laufe der Jahre ist die Liste der Martin Bradley-Ausstellungen sehr umfangreich geworden. Er ist in vielen Museen vertreten, unter anderem im MOMA in New York.
Das Werk ist unten rechts handsigniert. Nummer 187 von 200 Auflagen.