Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Lithographie eines beeindruckenden und seltenen Werks von Mimmo Rotella. Das Stück ist Teil einer Reihe handgerissener lithografischer Decollagen, die der renommierte Künstler im Jahr 2004 angefertigt hat. Die Werke stammen direkt aus der Mimmo Rotella-Stiftung, sind im Übersichtswerk „Multipli decollages Mimmo Rotella“ ausführlich dokumentiert und vom Künstler handsigniert und nummeriert.
Die Werke von Mimmo Rotella zählen zu den ersten uns bekannten Formen der Pop-Art. In den 1950er Jahren riss Rotella Plakate von den Wänden, klebte sie auf Leinwand und manipulierte sie anschließend zu einer neuen Vision der Massenmedien, indem er sie aus ihrem gewohnten Kontext entfernte. Rotella war den späteren Entwicklungen der Pop Art zehn Jahre voraus und ist damit einer der bedeutendsten europäischen Künstler unserer Zeit mit Ausstellungen in den wichtigsten Museen der Welt, darunter das MoMa in New York, das Centre Pompidou in Paris und im MoCa in Los Angeles.