Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Bronze auf Marmorsockel; Auflage 6/12; in schöner Geschenkbox.
Für den chinesischen Bildhauer Zhang Yong ist die Arbeit in seinem geräumigen Atelier „wie das Durchschwimmen eines schnell fließenden Flusses“. Eine schöne Metapher für einen jungen, leidenschaftlichen Künstler, der stets den Menschen in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt.
Der Mensch in all seiner Nacktheit, in all seiner Einsamkeit und Kontemplation. Die Bronzestatuen von Zhang Yong brennen sich bereits nach einer einzigen Konfrontation in Ihre Netzhaut ein. Liegt es an Zhang Yongs „Handschrift“, die so einzigartig und individuell ist? Wegen der gedämpften, erdigen Farben, die ebenso eindrucksvoll sind wie die Formen und Motive seiner Bilder?
Zhang Yong verfügt mittlerweile über ein beeindruckendes Gesamtwerk. Im Jahr 2007 machte er sich auf der jährlichen internationalen Skulpturenausstellung in Shanghai einen Namen. Es folgten Einzelausstellungen an wichtigen „Kunst-Hotspots“ in China, etwa dem Yinchuan Contemporary Art Museum und dem Epoch Art Museum in Whenzou.
2013 entdeckte die Galerie Kunstbroeders Zhang Yong und brachte seine Werke nach Europa. Eine Einführung mit schönen Folgen.
Zhang Yong wurde mittlerweile in vielen Ländern auf Messen und Ausstellungen gezeigt, unter anderem im Zandvoorts Museum und im Museum für zeitgenössische Kunst Villa Friede Bonnen, und Sammler haben ihn und seine Skulpturen ins Herz geschlossen.
Zhang Yong wird für seine einzigartige Bildsprache geliebt, die sich in jedem seiner Bilder wunderschön widerspiegelt. Realistische und surreale Bilder, die in jeder Innen- und Außenumgebung großartig aussehen.
Zhang Yong wird in Europa exklusiv von der Galerie Kunstbroeders vertreten. Dieses Bild stammt direkt aus dem Bestand der Galerie und wird mit Rechnung und Zertifikat geliefert,