Artpeers ist eine Auktionsplatform, die sich auf den Online Kauf und Verkauf von klassischer, moderner und zeitgenössischer Kunst, Schmuck und Design konzentriert. Als Mitglied von Artpeers können Sie Artikel selbst ganz einfach in die Auktion stellen.
Öffnen Sie das Formular über die Schaltfläche 'Artikel verkaufen' oben rechts auf der Seite. Wählen Sie eine Kategorie (Kunst, Design & Glas/Keramik, Schmuck oder Vinyl), den Typ (Grafik, Malerei oder Zeichnung etc.) und den Künstler. Ist der Künstler nicht in unserer Datenbank, aber handelt es sich um einen anerkannten Künstler Dann können Sie über das Formular eine Anfrage zum Hinzufügen des Künstlers stellen.
In das Formular tragen Sie die Merkmale des Werkes, wie Technik, Maße und Zustand ein. Erwägen Sie, in Ihren Text so viele Informationen als möglich aufzunehmen, z.B wie die Provenienz des Kunstwerks. Mehr Informationen erhöhen die Chance auf eine erfolgreiche Auktion. Weitere Tipps & Tricks finden Sie auf unserer Seite mit Auktionstipps!
Geben Sie einen realistischen Ausrufpreis ein und beachten Sie dabei, dass bei Artpeers mit Auktionspreisen gehandelt wird (die Auktionspreise liegen im Durchschnitt bei etwa 20 Prozent des ursprünglichen Galeriepreises). Für eine Beratung über einen realistischen Ausrufpreis können Sie uns jederzeit kontaktieren und eine kostenkose Kunstbewertung anfordern.
Geben Sie an, ob der Artikel abgeholt oder versendet werden kann. Berücksichtigen Sie bei der Angabe der Versandkosten die regulären Tarife der Paketunternehmen. Weitere Informationen zum Versand finden Sie in den Auktionsregeln.
Im letzten Schritt bestimmen Sie die Dauer der Auktion. Ein Artikel ist immer mindestens 4 und maximal 2 Wochen in der Auktion aktiv. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Zeitfenster und starten Sie die Auktion! Ihr Artikel ist sofort im Angebot sichtbar. Sie können den Artikel auch in Ihren Vorrat speichern und ihn zu einem späteren Zeitpunkt aktivieren. Alle von Ihnen eingestellten Artikel können Sie auf Ihrer persönlichen Seite „Meine Artpeers“ finden.
Wenn auf Ihren Artikel während der Auktion geboten wurde, dann gilt der Artikel als verkauft und erhalten Sie von Artpeers unmittelbar nach Auktionsende eine E-Mail mit den Angaben des Höchstbietenden. Bitte kontaktieren Sie den Käufer innerhalb von 3 Tagen nach dem Verkauf, damit Sie einvernehmliche Vereinbarungen über die weitere Bearbeitung treffen können. Der Käufer hat dann den in der E-Mail angegebenen Gesamtbetrag (Zuschlagspreis zzgl. 15 Prozent Auktionsprovision inkl. MwSt.) zuzüglich etwaiger Versandkosten innerhalb von 7 Tagen an Sie zu bezahlen. Haben Sie Fragen zur Abwicklung des Verkaufs Ihrer Kunstwerke? Bitte kontaktieren Sie uns.
Bei einem erfolgreichen Verkauf über Artpeers zahlen Sie als Verkäufer keine Provisionskosten. Im Folgemonat erhalten Sie eine digitale Rechnung von Artpeers, bestehend aus dem Betrag der Auktionskosten, die Ihnen der Käufer bereits überwiesen hat (15% des Zuschlagspreises inkl. MwSt.), zuzüglich 7,50 € Verwaltungskosten pro verkauften Artikel.
Milan Sara - "Akt" - Auflage 10 - handsigniert
Milan Sara - "Akt.." Auflage 10 - handsigniert
Mark Rothko - „Blue, Orange, Red“ Museumsplakate - (80 x 60 cm)
ROA - Ratte (besonders selten)
Dmitri Kostylov - Nackt in einer mittelalterlichen Umgebung
Ai Weiwei - Laufband Aluminium Inverted
Panamarenko - U-Control Originalzeichnung + Foto
Jan Schoonhoven - T85-184. Tinte auf Papier
Pierre Alechinsky - 'Brücke' (wunderschön gerahmt)
Karel Appel - Farblithographie: Abstrakte Komposition – 1960
Arno Breker - Bronzen sculptuur: 'Verliebtes Mädchen' - 1977
Jan Sierhuis - Bronze: Tangotänzerin (große Version von 53 cm)
Constant - Englische Farben und Aquatinta: Freude und Trauer der Liebe Nr. 3 - 1979
Corneille - gerahmter Akt -2001
Co Cordèl - Öl an Bord: Stillleben – 2011
Jan Elburg - Materiemalerei – 1965
Willi Kissmer - Giclée: Das schwarze Hemd
Jacques Doucet - Siebdruck: ohne Titel – 1991
Piet Teraa - Öl auf Leinwand: Abstrakte Darstellung – 1972
Klaas Gubbels - Holzschnitt: Kaffeedosen und Milchkännchen – 2007
Tony Cragg - Gerahmte Radierung: „wuste“ (Wüste)
Tony Cragg - Gerahmte Radierung: Wessel – 1994
Karel Appel - gerahmter Siebdruck: Ein Sommerabendschlaf – 1977
Paul Permeke - Öl auf Leinwand: „Caravans“ – 1959
Karel Appel - gerahmter Siebdruck: Sitzen unter der prallen Sonne – 1977
Herbert Fiedler - Herbert Fiedler - Gerahmtes Aquarell auf Papier: Kartenspielfirma
Hans Innemee - Mixed Media: Die Schönheit der Leere – 2001 (groß, stark reduziert!)
Richard Smeets - großes Öl auf Leinwand: Frau mit Blumen – 1988
Jan de Beus - sehr großes Öl auf Leinwand: große Kirche Naarden – 1999 (schöner Rahmen!)
Kees van Dongen - Mappe mit 8 Lithographien: Éloge de van Dongen – 1957 (Auflage nur 200 Stück!)
Paul Indrek Kostabi - Massiver Holzsockel mit 6 Alu-Verbundfiguren: SPRKL Family-2015
Eugène Brands - Öl auf Papier – 1957
Gerd Arntz - Siebdruck: Reflexion – 1976
Death NYC - Siebdruck: Gun DN – 2013
Death NYC - Siebdruck: Snoopy – 2015
Paolo SIMONCINI - Stehende Figur „Arte Etrusca“
Eugène Brands - Gouache-Stillleben in Grautönen - 1980
Klaas Gubbels - Mischtechnik auf Papier: roter Krug
Julio Ghiorzi - Acryl auf Leinwand, Beatrix (Groß)
Claus Costa - Mischtechnik, Buddha
Roberto Matta - Ohne Titel - Lithographie gerahmt - 57 x 75 cm - Nr. 176/300 -