Karl Hofer - Litho, sitzend (Halbkörperporträt) Signiert: Hofer

Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!
Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!Karl Hofer - Litho, zittend (halflichaamportret) Gesigneerd: Hofer kaufen? Bieten Sie von 80!
ähnlichen Artikel einstellen
  • Beschreibung
  • Karl Hofer (1878-1955)
Art des Kunstwerks Grafik (Hand signiert)
Zeitraum 1900 bis 1944
Technik Litho
Träger Papier
Stil Expressionistisch
Thema Porträt
Gerahmt Nicht gerahmt
Maße 60 x 47 cm (h x b)
Signiert Hand signiert
Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .


Carl Hofer (1878 – 1955) Sitzend (Halbkörperporträt) Lithographie 39,2 x 35,2 cm Signiert von: Hofer An den Rändern leicht nachgedunkelt, sonst altersgemäß guter Zustand
deutscher Künstler
Das Werk des deutschen Künstlers Karl Hofer wird der expressionistischen Bewegung zugerechnet. Er arbeitete in Italien und Frankreich. 1914 ließ er sich in Berlin nieder, wo er sich der Künstlerbewegung um Max Liebermann, Max Slevogt und Paul Cassirer anschloss.
Kurs
Karl Christian Ludwig Hofer wurde am 11. Oktober 1878 in Karlsruhe geboren. In seiner Heimatstadt besuchte Karl Hofer die Bürgerschule. Nach einer vierjährigen Lehrzeit im Hofverlag wurde Karl 1897 an der Badischen Akademie aufgenommen. Karl Hofer war ein Schüler von Hans Thoma.
Theodor Reinhart
Um die Jahrhundertwende lebte Karl Hofer in Paris, wo er die neuen Kunstbewegungen des Symbolismus und des Jugendstils studierte. 1901 kehrte er nach Karlsruhe zurück. Dank Aufträgen und finanzieller Unterstützung des Kaufmanns und Kunstsammlers Theodor Reinhart konnte Karl an der Akademie in Stuttgart bei Leopold von Kalckreuth studieren.
Italien
Von 1903 bis 1908 war Karl Hofer in Italien tätig. In Italien lernte Hofer die Werke von Arnold Böcklin, Hans Thoma und insbesondere Hans von Marées kennen. Der Durchbruch gelang Hofer, nachdem Julius Meier-Graefe ihn in seinen Aufsätzen zur neuen deutschen Kunst und Künstler erwähnte. Von Italien reiste Karl Hofer nach Frankreich, wo er bis 1913 weiterarbeitete. In Frankreich war Paul Cézanne seine wichtigste Inspirationsquelle.
Erster Weltkrieg
1914 ließ sich Karl Hofer in Berlin nieder, wo er sich der neu gegründeten Künstlerbewegung um Max Liebermann, Max Slevogt und Paul Cassirer anschloss. Den größten Teil des Ersten Weltkrieges verbrachte Karl Hofer in Gefangenschaft. Erst 1917 wurde er nach einem Gefangenenaustausch in Zürich freigelassen.
Ausdrucksstarke Arbeit
Nach dem Ersten Weltkrieg ließ sich Karl Hofer erneut in Berlin nieder. In den 1920er Jahren wurde er mit seinem ausdrucksstarken Werk zu einem der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit. 1921 wurde er als Dozent an die Akademie Berlin-Charlottenburg berufen. Sein Werk fand bei den Nationalsozialisten allerdings kein Wohlwollen. 1938 wurde er aus mehreren Verbänden ausgeschlossen und verlor seine Anstellung an der Akademie.
Spätere Jahre
1943 ging ein großer Teil seiner Werke bei einem Bombenangriff verloren. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er Direktor der Berliner Akademie. Außerdem war er an der Gründung des Kulturbundes der DDR beteiligt.
Tod
Karl Hofer starb am 3. April 1955 in Berlin im Alter von 76 Jahren an einer Hirnblutung.
Text: Ruud van Capelleveen,
Autor von „Kunst verstehen und Kunst betrachten“

Zustand
ZustandGut
An den Rändern leicht nachgedunkelt, sonst altersgemäß guter Zustand. Im Rahmen verschwindet die Dunkelheit.
Sendung
Abholen Die Arbeit kann vor Ort abgeholt werden. Als Käufer müssen Sie Ihr eigenes Verpackungsmaterial mitbringen. Der Standort ist: Alkmaar, Niederlande
SendenPaketpost
PreisBis zu 5 kg.
Innerhalb von Niederlande 10,00 €
Nach Belgien 14,50 €
Nach Deutschland 16,50 €
In die EU 25,00 €

Garantie
GarantieBei der Einstellung des Loses erkläre ich, dass ich den bei Artpeers geltenden Garantiebedingungen hinsichtlich einer korrekten Beschreibung des angebotenen Loses, zustimme

Der Verkäufer übernimmt die volle Verantwortung für diesen Artikel. Artpeers bietet nur die Plattform für diese Transaktion an, die direkt mit dem Verkäufer abgerechnet werden muss. Mehr Information .

Karl Hofer (1878-1955) 

Deutsch Deutsch Italienisch Italienisch Alle Werke von diesem Künstler (1)

Angeboten durch  CGMKunst
Mitglied seit 2024
209 verkaufte Lose
Alle Lose (87)
47 cm
60 cm