Übersetzt mit Google Translate. Originaltext anzeigen .
Fotos sind Bestandteil der Beschreibung. Toon Franckx wurde am 3. Januar 1909 in Lier geboren. Er lebte sein ganzes Leben im Elternhaus im Dijkje. Nach seinem Studium am Sint-Gummarus College begann er als Diamantenarbeiter (1928-1931) und bei Gevaert (1937-1940) zu arbeiten. Während des Zweiten Weltkriegs packte er im elterlichen Lederwarengeschäft mit an. Von 1944 bis 1974 gaben er und sein Bruder Paul die Wochenzeitschrift „De Netestad“ heraus. Als Maler war er Autodidakt. Er war eng befreundet mit Frans Ros und Felix De Winter, Direktoren der Kunstakademie Lierse. 1965 war er einer der Mitbegründer des Kunstkreises Konvent. Sein Oeuvre umfasst eine beeindruckende Serie von Lierser Stadtansichten, Landschaften, Kircheninterieurs, Porträts und Stillleben.